"He is watching you"
When creating this work I had in mind the theory developed by Dominic Johnson in his book “God is watching you”, namely does the concept of a supernatural Divine Being seeing everything, registering and judging everything does contribute to the evolution and functioning of larger human communities, by reducing egoism and enhancing collaboration? This religious conviction has nowadays lost importance and effectiveness as science, technology and new philosophies have emerged. With his abilities man creates in return a rich range of highly complex control techniques in order to monitor the constantly growing community. He obviously means that nothing is going right without control. Is he slipping into the role of the Almighty? |

"Folía"
Un homenaje a Joan Carles Amat
La música no conoce fronteras. Me inspiré para esta obra en la guitarra y en un tema musical europeo de los más antiguos: "Folía". Las notas en acrílico de la escultura representan simbólicamente la "Folía" y como dice Claude Debussy, "La música es el espacio entre las notas". Esta "Folía" es un homenaje al médico, escritor y guitarrista catalán, Joan Carles Amat (1572-1642) cuyo tratado de guitarra fue conocido en toda Europa.
> English, deutsch, français
Un homenaje a Joan Carles Amat
La música no conoce fronteras. Me inspiré para esta obra en la guitarra y en un tema musical europeo de los más antiguos: "Folía". Las notas en acrílico de la escultura representan simbólicamente la "Folía" y como dice Claude Debussy, "La música es el espacio entre las notas". Esta "Folía" es un homenaje al médico, escritor y guitarrista catalán, Joan Carles Amat (1572-1642) cuyo tratado de guitarra fue conocido en toda Europa.
> English, deutsch, français
"The Golden Ratio - Tribute to Leonardo da Vinci"
Affascinata dall’uomo vitruviano, e dall’helix pteron di Leonardo ho realizzato con umiltà quest’omaggio. Quest’opera è un mobile sospeso al soffitto, sembra volare e superare la forza di gravità. Combino gli elementi del passato con materiale del presente, metto in gioco la memoria, l’intellettualità e la mia fantasia. L’acrilico utilizzato mi permette trasparenze, e capta la luce nella sua forma più complessa. Il ready-made che uso ha per me una qualità estetica ed è pura poesia. A modo mio, richiamo l’attenzione sulla sezione aurea di Leonardo con arte contemporanea. ----- Fascinated by the "Vitruvian Man" and the "Aerial Screw" of Leonardo da Vinci, I created with humility the suspended-mobile called: "The Golden Ratio - Tribute to Leonardo da Vinci". I combine elements of the past with materials of today bringing into play the memory, the intellect and my fantasy. |
"The Whirl"
The gigantic natural spectacle and fascinating show that a twirl of air, of water or even of emotions offer, inspired me to create this object: “The Whirl” as an exciting organised confusion. Combining the digital with the traditional I made this work, designing on the computer, having it printed and forming the other parts by hand. The printed piece of the sculpture looks like a flash-frozen whirl of water. The 3D printing technology in that case is unrivalled and allows me to capture the very moment in which the water flash-freezes and the material used gives this particular effect of translucence and weightlessness I wanted to reach. > Deutsch, français |

"Angels Survey"
Der Ausgangspunkt für dieses Objekt ist eine Publikumsumfrage (crowdsourcing).
21 Personen haben mir ihre Meinung, Vision und Überlegung über Engel anvertraut.
> "Angels Survey"
Der Ausgangspunkt für dieses Objekt ist eine Publikumsumfrage (crowdsourcing).
21 Personen haben mir ihre Meinung, Vision und Überlegung über Engel anvertraut.
> "Angels Survey"

"L'Onda"
La vita si ascolta così come le onde del mare.
Le onde montano.... crescono... cambiano le cose... Poi, tutto torna come prima... ma non è più la stessa cosa... Alessandro Baricco
> Français, english, deutsch, español, catalán
La vita si ascolta così come le onde del mare.
Le onde montano.... crescono... cambiano le cose... Poi, tutto torna come prima... ma non è più la stessa cosa... Alessandro Baricco
> Français, english, deutsch, español, catalán

"La Bauta - Una questione spinosa"
Che cosa c'è dietro alla maschera?
Cosa nasconde?
Nasconde dietro un'apparenza scintillante, immacolata o colorata, fastidiosa o divertente.
C'è qui dietro una dubbiosa, corrotta, scivolosa massa che fuoriesce dagli orifizi?
Oppure ci sono dietro alla maschera una mente chiara, acuta et brillante e un'anima sana, irreprensibile e trasparente?
Gli antipodi di quest'opera d'arte: la parte di alluminio e la parte di vetro acrilico si scontrano e creano simbolicamente la questione spinosa.
Noi osserviamo, consideriamo e abbiamo le scelte.
> English, deutsch, français, español, catalán,
Che cosa c'è dietro alla maschera?
Cosa nasconde?
Nasconde dietro un'apparenza scintillante, immacolata o colorata, fastidiosa o divertente.
C'è qui dietro una dubbiosa, corrotta, scivolosa massa che fuoriesce dagli orifizi?
Oppure ci sono dietro alla maschera una mente chiara, acuta et brillante e un'anima sana, irreprensibile e trasparente?
Gli antipodi di quest'opera d'arte: la parte di alluminio e la parte di vetro acrilico si scontrano e creano simbolicamente la questione spinosa.
Noi osserviamo, consideriamo e abbiamo le scelte.
> English, deutsch, français, español, catalán,

Das "Wow-Signal"
In Ohio am 15. August 1977 war "The Big Ear", das Radioteleskop des Ohio State University Radio Observatorium, in Richtung des Sternbildes Schütze gerichtet.
Plötzlich während 72 Sekunden zeichnete "das große Ohr" ein Schmalband-Radiosignal auf. Es fiel dem Astrophysiker, der für das SETI-Projekt der NASA zuständig war, wohl auf.
SETI stand für "Search for Extraterrestrial Intelligence" (Suche nach außerirdischer Intelligenz.)
Verblüfft über die Intensität des Signals und dass es den Erwartungen über eine interstellare Signatur glich, umkreiste der Astrophysiker J. Ehman mit einem Stift den Zeichencode "6EQUJ5" auf dem Computer-Ausdruck und schrieb dazu den Kommentar "Wow".
Dieser Kommentar wurde zum Namen des Signals.
Ich habe versucht, dem "Wow-Signal" in diesem Kunstobjekt eine Gestalt zu geben.
> English, français, español
In Ohio am 15. August 1977 war "The Big Ear", das Radioteleskop des Ohio State University Radio Observatorium, in Richtung des Sternbildes Schütze gerichtet.
Plötzlich während 72 Sekunden zeichnete "das große Ohr" ein Schmalband-Radiosignal auf. Es fiel dem Astrophysiker, der für das SETI-Projekt der NASA zuständig war, wohl auf.
SETI stand für "Search for Extraterrestrial Intelligence" (Suche nach außerirdischer Intelligenz.)
Verblüfft über die Intensität des Signals und dass es den Erwartungen über eine interstellare Signatur glich, umkreiste der Astrophysiker J. Ehman mit einem Stift den Zeichencode "6EQUJ5" auf dem Computer-Ausdruck und schrieb dazu den Kommentar "Wow".
Dieser Kommentar wurde zum Namen des Signals.
Ich habe versucht, dem "Wow-Signal" in diesem Kunstobjekt eine Gestalt zu geben.
> English, français, español

"Frequency Hopping Fantasy"
Hommage an Hedy Lamarr
Die Geschichte des Hollywoodstars Hedy Lamarr ist wohl bekannt. Sie hat zusammen mit George Antheil im Jahre 1942 das US Patent 2,292,387 für ein "Secret Communication System", ein Frequenzspreizverfahren für die drahtlose Datenübertragung (Frequency Hopping Spread Spectrum - FHSS) erhalten,
Als sie 1997 den Preis "Frontier Foundation Pioneer Award" dafür bekam, meinte sie:
"it's about time".
So war es für mich auch an der Zeit, mit künstlerischer Freiheit dieses Objekt "Frequency Hopping Fantasy" als Hommage an Hedy Lamarr zu gestalten und das von der genannten "Foundation" definierte Ziel anzudenken: "den Schutz der bürgerlichen Freiheiten wie den der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit in einer Ära neuer Kommunikationstechnologien".
> English, français, español
Hommage an Hedy Lamarr
Die Geschichte des Hollywoodstars Hedy Lamarr ist wohl bekannt. Sie hat zusammen mit George Antheil im Jahre 1942 das US Patent 2,292,387 für ein "Secret Communication System", ein Frequenzspreizverfahren für die drahtlose Datenübertragung (Frequency Hopping Spread Spectrum - FHSS) erhalten,
Als sie 1997 den Preis "Frontier Foundation Pioneer Award" dafür bekam, meinte sie:
"it's about time".
So war es für mich auch an der Zeit, mit künstlerischer Freiheit dieses Objekt "Frequency Hopping Fantasy" als Hommage an Hedy Lamarr zu gestalten und das von der genannten "Foundation" definierte Ziel anzudenken: "den Schutz der bürgerlichen Freiheiten wie den der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit in einer Ära neuer Kommunikationstechnologien".
> English, français, español

"Visit to the Firmament"
"...dem Firmament ist's einerlei,
ob Mücke oder Elefant man sei ?" *
*Jean de la Fontaine (1621) in "Der Elefant und der Affe Jupiters"
Den Weg zum Firmament könnte man sich schwerelos, luftig und fliegend vorstellen und für alle gleich offen, sei man Elefant oder Mücke...
Ich habe ein leichtes, glänzendes, schwingendes und transparentes Material für den Weg nach oben ausgesucht, den Weg, der von der steinigen Erde zum Firmament führt.
Mit diesem Objekt lade ich den Betrachter, die Betrachterin ein, Blick und Inspiration für einen Moment zum Firmament zu richten.
> English, français, español
"...dem Firmament ist's einerlei,
ob Mücke oder Elefant man sei ?" *
*Jean de la Fontaine (1621) in "Der Elefant und der Affe Jupiters"
Den Weg zum Firmament könnte man sich schwerelos, luftig und fliegend vorstellen und für alle gleich offen, sei man Elefant oder Mücke...
Ich habe ein leichtes, glänzendes, schwingendes und transparentes Material für den Weg nach oben ausgesucht, den Weg, der von der steinigen Erde zum Firmament führt.
Mit diesem Objekt lade ich den Betrachter, die Betrachterin ein, Blick und Inspiration für einen Moment zum Firmament zu richten.
> English, français, español

"Vanitas"
Vanitas-Stillleben (vanitas lat. Schein, Eitelkeit, Vergeblichkeit) waren schon in der Renaissance und insbesondere in der Barockzeit sehr geschätzt.
Mein Werk „Vanitas“ drückt aus, wie fragil die Bemühung des Menschen ist, schön, jung, glamourös und vergnügt zu sein.
Wie bei den Vanitas-Stillleben verwende ich die Symbole: Schädel – Unvermeidlichkeit des Todes, Spiegel - Eitelkeit, Perlen - Vollkommenheit, Sanduhr – Fortschreiten der Zeit, hier als Handbohrer dargestellt, der, wenn in Bewegung gesetzt, sich weiter und weiter dreht...
Ist die Endlichkeit des Lebens und der irdischen Güter heute noch allgegenwärtig?
> English, français
Vanitas-Stillleben (vanitas lat. Schein, Eitelkeit, Vergeblichkeit) waren schon in der Renaissance und insbesondere in der Barockzeit sehr geschätzt.
Mein Werk „Vanitas“ drückt aus, wie fragil die Bemühung des Menschen ist, schön, jung, glamourös und vergnügt zu sein.
Wie bei den Vanitas-Stillleben verwende ich die Symbole: Schädel – Unvermeidlichkeit des Todes, Spiegel - Eitelkeit, Perlen - Vollkommenheit, Sanduhr – Fortschreiten der Zeit, hier als Handbohrer dargestellt, der, wenn in Bewegung gesetzt, sich weiter und weiter dreht...
Ist die Endlichkeit des Lebens und der irdischen Güter heute noch allgegenwärtig?
> English, français

"Faraday"
Wenn man die Lebensgeschichte des englischen Naturwissenschaftlers Michael Faraday (geb. 1791) liest, ist man erstaunt, beeindruckt und voll Bewunderung.
Seine zahlreichen Erfindungen haben mich zu dem Kunstobjekt "Faraday" inspiriert.
> English, français, español
Wenn man die Lebensgeschichte des englischen Naturwissenschaftlers Michael Faraday (geb. 1791) liest, ist man erstaunt, beeindruckt und voll Bewunderung.
Seine zahlreichen Erfindungen haben mich zu dem Kunstobjekt "Faraday" inspiriert.
> English, français, español
|
"The Light of the Apostrophe" This acrylic glass work is my perspective of the apostrophe and was selected and used for the kick off of the campaign "Perspective matters " of "sculpture network", the Europe's network for contemporary three-dimensional art. The apostrophe as part of their logo for start'19. |

"Open wire"
Trotz der Kontroverse um die Vergabe der Patente und des Ruhmes an Alexander Graham Bell oder an Elisha Gray, bleibt das Telefon eine bahnbrechende Erfindung.
In den Anfängen war die Linienführung oberirdisch. Die Fernsprechfreileitung (engl. open wire) lief, an Porzellan- oder Glasisolatoren gebunden, von einem Mast zum anderen.
Dieser Porzellanisolator hat mich zu dem Kunstobjekt "Open wire" inspiriert.
> English, français, español
Trotz der Kontroverse um die Vergabe der Patente und des Ruhmes an Alexander Graham Bell oder an Elisha Gray, bleibt das Telefon eine bahnbrechende Erfindung.
In den Anfängen war die Linienführung oberirdisch. Die Fernsprechfreileitung (engl. open wire) lief, an Porzellan- oder Glasisolatoren gebunden, von einem Mast zum anderen.
Dieser Porzellanisolator hat mich zu dem Kunstobjekt "Open wire" inspiriert.
> English, français, español

"Totem"
Die Verpackung als Medium des Schutzes und Information mutiert in unserer Massenkonsumgesellschaft zum Müllberg.
Als Müllberg wird die Verpackung eine Drohung, vor der sich wiederum der Mensch schützt, meistens durch Vernichtung.
In meinem Werk mutiert die Müll gewordene Getränkeverpackung ein weiteres Mal, und zwar zum Ausgangspunkt eines Kunstwerks: das Totem.
Das Totem zum Schutz vor dem Verpackungsmüll.
> English, français, español
Die Verpackung als Medium des Schutzes und Information mutiert in unserer Massenkonsumgesellschaft zum Müllberg.
Als Müllberg wird die Verpackung eine Drohung, vor der sich wiederum der Mensch schützt, meistens durch Vernichtung.
In meinem Werk mutiert die Müll gewordene Getränkeverpackung ein weiteres Mal, und zwar zum Ausgangspunkt eines Kunstwerks: das Totem.
Das Totem zum Schutz vor dem Verpackungsmüll.
> English, français, español
© Solange Keschmann